- vegan
- vegetarisch
- laktosefrei



BIO-SCHWARZE RIBISEL-SORBET, 500ML
Mit dem BIO-Schwarze Ribisel Sorbet von Zurück zum Ursprung ist erfrischend-fruchtiger Eisgenuss garantiert und das ohne Zusatz von Aromen und Farbstoffen.
Das BIO-Sorbet wird aus besten österreichischen BIO-Ribiseln von einer handwerklichen, traditionellen Eismanufaktur in Salzburg hergestellt. Dort nimmt man sich bereits seit drei Generationen der sorgfältigen Produktion bester Eisspezialitäten an.
- österreichische Schwarze BIO-Ribiseln
- hergestellt in Salzburg
- vegan
- online rückverfolgbar bis zu den Obstbauern

Produktdetails & Nährwerte
Produktbezeichnung
Bio-Schwarze Ribisel-Sorbet
Zutaten: 40 % Ribiselsaft**, Wasser, Zucker**, Glukosesirup*, Geliermittel: Pektin
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
**aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Hinweis: Tiefgekühlt bei -18 °C lagern. Nach dem Öffnen wieder verschlossen lagern.
Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau und werden sorgfältig ausgewählt:
- Bio-Rübenzucker aus Österreich (Kontrollstelle: ABG, Kontrollstellennummer AT-BIO-301).
- Bio-Glukosesirup aus Österreich, Ungarn und Italien (Kontrollstelle: SGS Austria, Kontrollstellennummer AT-BIO-301).
- Bio-Schwarzer Johannisbeersaft aus Österreich (Kontrollstelle: SGS Austria, Kontrollstellennummer AT-BIO-301).
Die Rückverfolgbarkeit basiert auf den jeweiligen Bio-Zertifikaten laut Bio-EU-Verordnung 834/2007. Die Fruchtzubereitungen werden von der Eiswerk Produktions & Vertriebs GmbH hergestellt.
Durchschnittliche Werte | |||
---|---|---|---|
Pro 100 g2 | % (100 g)1 | ||
Brennwert | 535 kJ / 126 kcal | 6% / 6% | |
Fett | < 0,5 g | < 1% | |
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g | < 1% | |
Kohlenhydrate | 30 g | 12% | |
- davon Zucker | 30 g | 33% | |
Eiweiß | < 0,5 g | 1% | |
Salz | 0,02 g | < 1% |
1RI (Reference Intake) = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ / 2.000 kcal).
2Die Packung enthält ∼ 4 Portionen.

Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung lässt die landwirtschaftliche Produktion nach 58 Kriterien der Nachhaltigkeit bewerten. Unsere Ursprungs-Bauern haben in allen vier Dimensionen (Natur, Menschen, Wirtschaften und Organisation) sehr gute Ergebnisse in der Nachhaltigkeitsbewertung durch die SMART-Methode erzielt.
Die Zurück zum Ursprung Beerenbetriebe sind besonders nachhaltig im Umgang mit der Ressource Wasser. Beitrag dazu leisten die sorgsame Entnahme und der möglichst sparsame Verbrauch von Wasser zur Bewässerung der Beerenkulturen. Hier zeigt sich ein Umgang mit Ressourcen, der auch die Rechte und Bedürfnisse der benachbarten Umwelt und Menschen im Blick behält. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Düngemittel und Pestizide leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, eine hohe Wasserqualität zu erhalten.
Dies ist auch eine wesentliche Grundlage für eine hohe Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf den Kulturflächen der Zurück zum Ursprung Beerenbetriebe und in ihrer direkten Nachbarschaft.
Doch nicht nur im Bereich der Natur wirtschaften die Zurück zum Ursprung Beerenbetriebe nachhaltig. Dank einem besonderen Augenmerk etwa auf Ressourcenbeschaffung, auf Stabilität bei der Wahl der Zulieferer oder auf traditionelle Bewirtschaftungsweisen, erreichen die Zurück zum Ursprung Beerenbetriebe auch sehr gute Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsdimensionen Organisation, Wirtschaften und Menschen.
Weiter unten sehen Sie die Bewertungen für jedes dieser Themen. Wenn Sie mit der Maus über die Themen gehen, sehen Sie die entsprechenden Zielvorgaben. Der hellgrüne Balken zeigt den %-Wert zur Zielerreichung der Zurück zum Ursprung Landwirtschaft, der graue Balken zeigt den %-Wert für die konventionelle Landwirtschaft. Die Zahl zeigt den relativen Unterschied der beiden Werte.
Natur
* Signifikanzniveau 10%
Wirtschaften
* Signifikanzniveau 10%
Menschen
* Signifikanzniveau 10%
Organisation
* Signifikanzniveau 10%