

BIO-Schokolade Milcheis
500ml- UTZ-zertifizierter Kakao
- aus bester BIO-Vollmilch und feinem BIO-Rahm
- hergestellt in Salzburg mit BIO-Milch aus dem Mühlviertel
- 100 % soja- & silagefreies BIO-Futter aus Österreich
- Online rückverfolgbar bis zu den Milch-Bäuerinnen und -Bauern
Finden Sie jetzt den Ursprung des Produkts
Prüfen Sie nach, wo Ihr Produkt ganz genau herkommt.

Chargencode eingeben
- Produktbezeichnung
BIO-Vollmilch-Schokoladeeis
- Zutaten
56 %Rahmzubereitung (60 %Milch**, Rahm**), Zucker**, Wasser, Glukosesirup*, 5 %Schokolade ( Zucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Kakaopulver*), 3 % Kakaopulver*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*.
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
**aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Durch den Kauf von UTZ zertifiziertem Kakao unterstützen wir den nachhaltigen Kakaoanbau. www.utz.org
Alle Zutaten sind auskontrolliert biologischem Anbau und werden sorgfältig ausgewählt:
- Bio-Rübenzucker aus Österreich (Kontrollstelle: ABG, Kontrollstellennummer AT-BIO-301).
- Bio-Glukosesirup aus Österreich, Ungarn und Italien (Kontrollstelle: SGS Austria, Kontrollstellennummer AT-BIO-301).
- Bio-Kakaopulver aus Mittelamerkia und der Dominikanischen Republik (Kontrollstelle: SGS Austria, Kontrollstellennummer AT-BIO-301).
- Bio-Schokoladenkuvertüre aus Peru, (Kontrollstelle: DE-Öko-001/005).
Die Rückverfolgbarkeit basiert auf den jeweiligen Bio-Zertifikaten laut Bio-EU-Verordnung 834/2007. Die Schokoladenzubereitung wird von der Eiswerk Produktions & Vertriebs GmbH hergestellt.
- Hinweis
Kann Spuren von Nüssen enthalten. Tiefgekühlt bei -18 °C lagern. Nach dem Öffnen wieder verschlossen lagern.
Pro (100g)2 | Pro (100g)1 | |
Brennwert | 877kJ / 210kcal | 10% / 10% |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 11g / 7g | 16% / 35% |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 25g / 23g | 10% / 26% |
Eiweiß | 2.7g | 5.4% |
Salz | 0.07g | 3% |
1RI (Reference Intake) = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ / 2.000 kcal).
2 Die Packung enthält ∼ 4 Portionen.
Mehrwert für die Region
Dass Fairness gegenüber Partnern und Erzeugern nichts Abstraktes ist, zeigt der Mehrwert für die Region. Dieser Wert fasst zusammen, wie viel jedes einzelne Zurück zum Ursprung Produkt für den Erhalt und die Förderung der Region beiträgt. Der Mehrwert für die Region ist also ein Nachhaltigkeitswert, mit dem Zurück zum Ursprung transparent macht, was Regionalität im Detail bedeutet und was sie wirklich bringt – also in welchem Ausmaß die Herkunftsregion eines Zurück zum Ursprung Produktes im Vergleich zu einem konventionellen Produkt profitiert.
Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung steht nicht nur für zertifizierte BIO-Qualität aus Österreich, sondern auch für hundertprozentige Nachvollziehbarkeit. Das zeigt sich neben der Rückverfolgung zum Beispiel darin, dass wir unsere umfassende Nachhaltigkeitsausrichtung auch tatsächlich beweisen können: mit dem Kreislauf des Lebens. Die Nachhaltigkeitsanalyse bewertet die Erreichung nachhaltiger Ziele und Arbeitsweisen in den vier Themengebieten der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie, soziales Wohlergehen und Betriebsführung.
Mehr erfahren
- 28%Wasserqualität
- 55%Artenvielfalt/Sortenvielfalt
- 47%Verantwortungsvolles Handeln