Zum Inhalt
Blog | Aktuelles

Keine Pause ohne Jause

30. August 2022

Die Ferien sind zu Ende und die Schultaschen werden gepackt. Jause nicht vergessen! Wir erklären, warum die Jause v.a. für Kinder so wichtig ist und was sie beinhalten sollte.

Warum ist eine Jause gerade bei Kindern so wichtig? Erwachsene kommen mit 3 Mahlzeiten – Früshtsück, Mittagessen, Abendessen – ganz gut durch den Tag. Bei Kindern ist das nicht so. Den Kindern und heranwachsenden Teenagern fehlen die Energiereserven.

Wir alle haben über den Tag verteilt aktivere und ruhigere Phasen. Um die erforderte Leistung über den Tag verteilt aufrecht zu erhalten, ist es notwendig, den Körper regelmäßig mit Energie zu versorgen. Bei Erwachsenen sind die Vorratsspeicher größer, deshalb können sie längere Essenspausen auch besser überbrücken. Kinder haben kleinere Vorratsspeicher, weshalb sie auch besonders auf die Zwischenmahlzeiten angewiesen sind.
 

Zur schnellen Energiegewinnung braucht der Körper in erster Linie Kohlenhydrate. Vor allem für unser Gehirn ist ein konstanter Blutzuckerspiegel notwendig, weil das Gehirn sich praktisch nur von Glukose (welche vorzugsweise über Kohlenhydrate und stärkehaltige Nahrungsmittel zugeführt wird) ernährt.

Lernen, spielen und arbeiten ist anstrengend

Sinkt der Blutzuckerspiegel, machen sich Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsprobleme bemerkbar. Kinder werden unleidlich. Jetzt sind die Vorratsspeicher gefragt und der Körper reagiert: Glukose wird aus den Speichern mobilisiert und dem Körper als Energie zur Verfügung gestellt.
Reichen die Energiereserven aber - wie bei den Kindern – nicht aus, muss der Energienachschub von außen kommen. Also Essen. Deshalb benötigen Kinder auch zwischendurch Mahlzeiten – wie die Vormittagsjause. Je nach persönlichem Bedarf des Kindes können das auch mehrere (aber mindestens zwei) Zwischenmahlzeiten sein. Je mehr sich ein Kind austobt, herumkrabbelt, spielt, läuft, die Welt entdeckt und lernt, desto mehr Energie muss es nachtanken. Ist ein Kind eher ruhig, isst es möglicherweise weit weniger.

Deshalb gilt die Devise: keine Pause ohne Jause!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach eine köstliche Jause mit unseren Zurück zum Ursprung BIO-Produkten zaubern können.
So viel ist sicher: Die Jause schmeckt nicht nur in der Schule, sondern auch im Büro oder unterwegs.

Unser BIO-Sortiment

Image

Die Basis: Bestes BIO-Brot & Gebäck

Ideal eignet sich z.B. unser BIO-Dinkelbrot mit Buchweizen oder der resche BIO-Kornspitz.
Beide Produkte finden Sie in der HOFER BACKBOX

Unser BIO-Brot & Gebäck

Image

Läuft wie geschmiert...

... mit unseren BIO-Aufstrichen, dem BIO-Frischkäse oder der herrlichen Mühlviertler BIO-Bergbauernbutter.
Gewusst? Die Kühe, von denen die BIO-Milch für Butter & Frischkäse stammen, genießen:
✔ 365 Tage Auslauf
✔ mind. 120 Tage Weidetage
✔ BIO-Futter aus Österreich

Mehr zur Weidehaltung

Image

Für die extra Portion Obst oder Gemüse:

Greifen sie z.B. zu unseren knackigen BIO-Karotten, den saftig-süßen BIO-Cherry Rispentomaten oder den erfrischenden BIO-Feldgurken.

Gewusst? Um Pflanzen und Boden gesund zu halten, setzen die Ursprungs-Bäuerinnen und -Bauern auf vielfältige, mehrjährige Fruchtfolgen.

Unser BIO-Obst & Gemüse

Image

Der richtige Belag - ganz nach Ihrem Geschmack:

✔ Würziger BIO-Käse
BIO-Wurst oder Schinken - hergestellt aus Fleisch von Tieren die in Österreich geboren, aufgezogen & geschlachtet wurden.
frisches, heimisches BIO-Gemüse

Image

Snacktime

Wie wäre es z.B. mit unseren knusprigen BIO-Hirse-Maisstangerl oder den praktischen Quetschbeuteln, wie unser BIO-Apfel in Kürbis Pouch?

Unsere BIO-Snacks

Zur Hauptnavigation