Zum Inhalt
Rezepte | vegetarisch

Sommer-Gazpacho mit Wassermelone

Zubereitungszeit60 Min
Portionen6
Zutaten
Für die Suppe
  • 600 g
    Bio-Tomatenraritäten
  • 1 Stück
    Bio-Feldgurke
  • 1/2 Stück
    Bio-Ursprungswurzel
  • 1/2 Stück
    Bio-Wassermelone
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 3 EL
    Bio-Apfelessig klar
  • 2 TL
    Salz
Für die Garnitur
  • 400 g
    Bio-Tomatenraritäten
  • 150 g
    Bio-Ziegenschnittkäse Natur
  • 1/2 Stück
    Bio-Ursprungswurzel
  • nach Bedarf
    Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1

Für die Suppe die Tomatenraritäten grob würfeln und die Feldgurke schälen, damit die Gazpacho schön rot wird. Anschließend die Ursprungswurzel von der Rinde trennen (diese einfach würfeln und zu Croutons verarbeiten) und die Wassermelone klein schneiden.

Schritt 2

Das geschnittene Obst und Gemüse sowie das Innere der Ursprungswurzel mit Olivenöl, Apfelessig und Salz in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren – so lange, bis eine samtige, glatte Konsistenz entsteht. Die Suppe anschließend kühl stellen oder direkt in tiefe Teller oder Schalen füllen.

Schritt 3

In einer kleinen Pfanne etwas Butter erhitzen und die gewürfelte Rinde der Ursprungswurzel (Croutons) darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig ausbacken.

Schritt 4

Die kalte Suppe mit den feinen Tomatenscheiben garnieren, frisch geriebenen Ziegenkäse darüberstreuen und mit den Ursprungswurzel-Croutons toppen. Zum Schluss mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern. Am besten gut gekühlt genießen.

Zur Hauptnavigation