
Gruselige Halloween Brote
- 4 ScheibenBIO-Dinkelbrot mit Buchweizen
- 2-3 ScheibenBIO-Roggenvollkornbrot
- BIO-Frischkäse
- BIO-Sprossen
- 10-12BIO-Champignons
- eineBIO-Zwiebel (rot)
- BIO-Brat & Backöl
- Salz
Produkte

BIO-Frischkäse Natur 45%

BIO-Frischkäse Kren

BIO-Champignons

BIO-Roggenvollkornbrot

BIO-Dinkelbrot mit Buchweizen

BIO-Brat & Backöl

BIO-Zwiebel Rot

BIO-Sprossen
Das Roggenvollkornbrot im Backofen bei ca. 180°C solange backen, bis es nahezu "trocken" ist. Anschließend auskühlen lassen und mit einem Standmixer oder einer Reibe zu Krümeln zerkleinern. Diese dienen uns als "Erde".
Das Dinkelbrot kann direkt oder getoastet verwendet werden.
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Anschließend auf mittlerer Stufe in etwas Öl andünsten, bis sie weich sind. Sie dienen am Brot als "Würmer".
Mit einem spitzen Messer die Totenkopfgesichter in die Champignons einschneiden.
Die Champignons nun mit ordentlich Öl in der Pfanne von allen Seiten gut anbraten und mit Salz würzen.
Das Dinkelbrot mit Frischkäse bestreichen. Wer möchte kann ca. 5 mm vom Rand aussparen für den "Grabsteinrand".
Das bestrichene Brot mit der "Brotkrümelerde" bedecken und nach Lust und Laune mit dem "Sprossengras", den "Zwiebelwürmern" und den "Totenkopfchamignons" belegen.