

Original Kitzbüheler BIO-Heumilch
1lLänger Frischnicht in allen Filialen erhältlich- BIO-Heumilch aus der Region Kitzbüheler Alpen und der Bergregion Kufstein
- Traditionelle Heuwirtschaft
- 365 Tage Auslauf, davon mind. 120 Tage Weide
- 100 % soja- & silagefreies BIO-Futter aus Österreich
- Online rückverfolgbar bis zu den Bäuerinnen und Bauern
Finden Sie jetzt den Ursprung des Produkts
Prüfen Sie nach, wo Ihr Produkt ganz genau herkommt.

Chargencode eingeben
- Produktbezeichnung
Österreichische BIO-Vollmilch mit 3,6 % Fett, länger frisch, homogenisiert und mikrofiltriert
- Hinweis
Vor und nach dem Öffnen gekühlt (bei max. +6 °C) lagern. Nach dem Öffnen innerhalb einiger Tage verzehren.
Pro 100ml | Pro (250ml)2 | Pro (250ml)1 | |
Brennwert | 273kJ / 65kcal | 683kJ / 163kcal | 8 % / 8 % |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 3.6g / 2.5g | 9g / 6.3g | 13 % / 31 % |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 4.8g / 4.8g | 12g / 12g | 5 % / 13 % |
Eiweiß | 3.4g | 8.5g | 17 % |
Salz | 0.13g | 0.33g | 5 % |
1Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ / 2.000 kcal).
2Die Packung enthält 4 Portionen.
Der Salzgehalt ist ausschließlich auf die Anwesenheit natürlich vorkommenden Natriums zurückzuführen.
Mehrwert für die Region
Dass Fairness gegenüber Partnern und Erzeugern nichts Abstraktes ist, zeigt der Mehrwert für die Region. Dieser Wert fasst zusammen, wie viel jedes einzelne Zurück zum Ursprung Produkt für den Erhalt und die Förderung der Region beiträgt. Der Mehrwert für die Region ist also ein Nachhaltigkeitswert, mit dem Zurück zum Ursprung transparent macht, was Regionalität im Detail bedeutet und was sie wirklich bringt – also in welchem Ausmaß die Herkunftsregion eines Zurück zum Ursprung Produktes im Vergleich zu einem konventionellen Produkt profitiert.
Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung steht nicht nur für zertifizierte BIO-Qualität aus Österreich, sondern auch für hundertprozentige Nachvollziehbarkeit. Das zeigt sich neben der Rückverfolgung zum Beispiel darin, dass wir unsere umfassende Nachhaltigkeitsausrichtung auch tatsächlich beweisen können: mit dem Kreislauf des Lebens. Die Nachhaltigkeitsanalyse bewertet die Erreichung nachhaltiger Ziele und Arbeitsweisen in den vier Themengebieten der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie, soziales Wohlergehen und Betriebsführung.
Mehr erfahren
- 20%Klimaschutz
- 53%Artenvielfalt/Sortenvielfalt
- 57%Ernährungssouveränität
Weitere Produkte

Frische Kitzbüheler BIO-Heumilch

Leichte Murauer BIO-Heumilch

BIO-Schafmilch
