Zum Inhalt
Rezepte | vegetarisch

Camembert am Kürbis-Brot-Bett

Zubereitungszeit30 Min
Portionen2
Zutaten
  • 1/2
    BIO-Kürbis (Hokkaido oder Butternuss)
  • 1
    BIO-Apfel
  • 6 Scheiben
    BIO-Roggenvollkornbrot
  • 1-2
    BIO-Knoblauchzehen
  • Frischer BIO-Thymian
  • Salz, Muskat gemahlen
  • 1 EL
    BIO-Brat & Backöl
Für die Balsamico Zwiebeln
  • 1 EL
    Butter oder Öl
  • 2 Stück
    BIO-Zwiebel (rot)
  • 3-4 EL
    Balsamico Essig
Zubereitung
Schritt 1

Für die Balsamico Zwiebeln, die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Anschließend in etwas Butter bzw. Öl anschwitzen und mit dem Balsamico Essig ablöschen. Sobald die Zwiebelringe weich sind, zur Seite stellen.

Schritt 2

Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3

Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4

Die Kürbis- und Apfelwürfel in einer Schüssel gemeinsam mit etwas Öl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.

Schritt 5

Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 6

Den Camembert auf einen mit Backpapier belegten Rost legen und auf der Oberseite wie ein Gitternetz einschneiden.

Schritt 7

Nun die Knoblauchscheiben und den Thymian in die Rillen vom Gitternetz stecken.

Schritt 8

Um den Camembert herum die Brotscheiben und die Apfel-Kürbis-Mischung verteilen.

Schritt 9

Alles zusammen bei ca. 180°C solange backen, bis der Käse schön weich und der Kürbis gar ist. (ca. 15-20 Minuten)

Zur Hauptnavigation
Ihre Privatsphäre-Einstellungen

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Diese Technologien ermöglichen beispielsweise die Verwendung bestimmter Features und das Teilen auf sozialen Netzwerken. Bei Nutzung dieser Technologien kann es zu einer Datenübermittlung an Anbieter in Drittstaaten, wie insbesondere die USA kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihr Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. "Nähere Informationen zum Datenschutz und den Widerrufsmöglichkeiten".