

BIO-Sommergenuss Schwarze Ribisel-Vanille
200gnur solange der Vorrat reicht- Unsere Kühe grasen im Schnitt 180 Tage im Jahr auf der Weide
- Täglicher Auslauf ist für unsere Kühe selbstverständlich
- 100% sojafreies Bio-Futter aus Österreich
- Umfassende Nachhaltigkeitsbewertung unserer Landwirtschaft
- Online rückverfolgbar bis zu dem Milch-Bäuer:innen
Finden Sie jetzt den Ursprung des Produkts
Prüfen Sie nach, wo Ihr Produkt ganz genau herkommt.
Keine Codes für dieses Produkt gefunden.
Für diesen Chargencode gibt es keine Daten.

- Produktbezeichnung
BIO-Fruchtjoghurt mit Vanille und 11,8% Schwarze Ribisel-Püree, aus pasteurisierter Milch mit 3,5% Fett
- Zutaten
Joghurt**, 11,8% Schwarze Ribisel-Püree*, Rübenzucker**, Bourbon-Vanilleextrakt*, Zitronensaftkonzentrat*.
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
**aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft
- Hinweis
Schwarze Ribisel aus EU. Vanilleextrakt aus nicht-EU.
Gekühlt bei 3-6 °C lagern.
Pro 100g | Pro (200g)2 | Pro (200g)1 | |
Brennwert | 352kJ / 84kcal | 704kJ / 168kcal | 8% / 8% |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 2.7g / 1.9g | 5.4g / 3.8g | 8% / 19% |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 11g / 11g | 22g / 22g | 8% / 24% |
Eiweiß | 3.4g / | 6.8g / | 14% / % |
Salz | 0.1g / | 0.21g / | 4% / % |
1RI (Reference Intake) = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/2000 kcal).
2Der Becher enthält eine Portion.
Wo’s herkommt?
Erfahren Sie mehr über die Zurück zum Ursprung Regionen.

Ötscherland
Zur Region
Mühlviertel
Zur Region
Waldviertler Bergland
Zur RegionMehrwert für die Region
Als Pionier in Sachen BIO leistet Zurück zum Ursprung einen wertvollen Beitrag für die Regionen. Und dass wir das nicht nur behaupten, zeigt die Nachhaltigkeits-Bewertung Mehrwert für die Region. Mit einem ganzheitlichen Indikatoren-Set werden die Dimensionen Wirtschaft, Soziales und Natur entlang der gesamten Wertschöpfung von der landwirtschaftlichen Produktion bis zum Handel analysiert. Die Ergebnisse werden dann in Relation mit einer vergleichbaren herkömmlichen Wertschöpfungskette gesetzt. Auf diese Weise macht Zurück zum Ursprung transparent, was Regionalität im Detail bedeutet und was sie gegenüber herkömmlicher Produktion wirklich bringt.
Mehr erfahren- +24%*Soziales und Governance in der Region
- +63%*Regionale Ökonomie
- +38%*Regionale (natürliche) Ressourcen