
BIO-Fruchtgemüsepflanzen
nur solange der Vorrat reicht- Aus der Region Südoststeiermark
- Unsere Pflanzen wachsen auf torfreduzierter BIO-Erde
- Keine Toleranz bei Pestiziden
- Online rückverfolgbar bis zur Gärtnerei
Finden Sie jetzt den Ursprung des Produkts
Prüfen Sie nach, wo Ihr Produkt ganz genau herkommt.
Keine Codes für dieses Produkt gefunden.
Für diesen Chargencode gibt es keine Daten.

- Hinweis
Folgende Sorten sind exklusiv bei HOFER erhältlich:
Tomatenpflanzen: Fleischtomate 'Cuor di bue' | Salattomate 'Hellfrucht' | Cocktailtomate 'Rote Zuckertraube' | Cocktailtomate 'Dattelwein'
Weiteres Fruchtgemüse:
Melanzani 'Violetta Lunga' | Grüne Zucchini 'Black Beauty' | Feldgurke 'Marketmore' | Schlangengurke 'Shintokiwa' |
Kürbis 'Hokkaido | Kürbis 'Butternut Waltham' | Physalis / Andenbeere 'Schönbrunner Gold' | Zuckermelone 'Petit Gris de Rennes' | Wassermelone 'Sugar Baby'
Wo’s herkommt?
Erfahren Sie mehr über die Zurück zum Ursprung Regionen.

Mehrwert für die Region
Als Pionier in Sachen BIO leistet Zurück zum Ursprung einen wertvollen Beitrag für die Regionen. Und dass Nachhaltigkeit nichts Abstraktes ist und dazu alle entlang der Wertschöpfungskette beitragen, zeigt der Mehrwert für die Region. Der Mehrwert für die Region analysiert und bewertet das regionale Potenzial von Zurück zum Ursprung hinsichtlich Ökonomie, Soziales & Governance sowie natürlicher Ressourcen. Mit einem ganzheitlichen Indikatoren-Set wird jedes relevante Wertschöpfungskettensegment von der landwirtschaftlichen Produktion bis zum Handel bewertet. Auf diese Weise macht Zurück zum Ursprung transparent, was Regionalität im Detail bedeutet und was sie gegenüber herkömmlicher Produktion wirklich bringt.
Mehr erfahren- +20%*Regionale (natürliche) Ressourcen
- +67%*Regionale Ökonomie
- +12%*Soziales und Governance in der Region
Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung steht nicht nur für zertifizierte BIO-Qualität aus Österreich, sondern auch für hundertprozentige Nachvollziehbarkeit. Das zeigt sich neben der Rückverfolgung zum Beispiel darin, dass wir unsere umfassende Nachhaltigkeitsausrichtung auch tatsächlich beweisen können: mit dem Kreislauf des Lebens. Die Nachhaltigkeitsanalyse bewertet die Erreichung nachhaltiger Ziele und Arbeitsweisen in den vier Themengebieten der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie, soziales Wohlergehen und Betriebsführung.
Mehr erfahren
- 60%*Stabile Lieferbeziehungen
- 86%*Regionaler Einkauf
- 51%*Artenvielfalt/Sortenvielfalt