
Zuhause auf der Sommerweide
25. Juni 2025Wie lebt eigentlich eine Weidekuh bei Zurück zum Ursprung Bio-Bäuer:innen? In unserem neuen Blogbeitrag erzählt Kuh Leni aus ihrem Alltag auf saftigen Wiesen – von aromatischen Kräutern, viel Bewegung und echter Tierliebe. Wir zeigen, wie artgerechte Haltung, nachhaltige Landwirtschaft und hochwertige Bio-Produkte zusammengehören. Mit dabei: Köstliche Rezeptideen mit Produkten direkt von der Weide!
Guten Morgen Sonnenschein
Muuuh! Ich bin's, Leni – eine stolze Tiroler Kuh bei Zurück zum Ursprung. Der Tag beginnt für mich mit den ersten Sonnenstrahlen, die über die Kitzbüheler Alpen streichen. Das frische Gras und die würzigen Kräuter genieße ich auf der Alm auf über 1500 m Seehöhe gemeinsam mit meiner Herde. Zur Mittagszeit suche ich mir ein schattiges Plätzchen unter einem Baum und widme mich ganz entspannt dem Wiederkäuen.
So schmeckt Gesundheit
Mein Speiseplan besteht aus reinem Bio-Futter aus Österreich – frei von Soja und Silage, ohne Gentechnik oder Schnickschnack. Mindestens 75% davon stammen direkt von den saftig-grünen Wiesen rund um unseren Hof – mal zart, mal kräftig, aber immer genau richtig für meinen Gaumen. Wenn ich durstig bin, dann laufe ich zum nächsten Brunnen oder Wassertrog und trinke frisches Wasser. Das Schönste an der Weide: Ich kann mir genau das aussuchen, was nach meinem Geschmack ist. Ich stelle mir mein Menü selbst zusammen.
Diese Vielfalt macht meine vier Mägen rundum zufrieden und hält meinen Körper gesund. Meine Gelenke und Klauen fühlen sich auf natürlichem Boden und der weichen Erde besonders wohl und die frische Luft tut ihr Übriges.
Mein Bauer kennt mich in und auswendig
Ich mag es, wenn mein Bauer morgens zu uns kommt und uns mit ruhiger Stimme begrüßt. Ich kenne ihn gut, und er kennt mich und meine Freund:innen alle beim Namen. Es gibt keinen Lärm und keinen Stress – nur ruhige, vertraute Abläufe. Tierärzt:innen schauen regelmäßig nach mir – so fühle ich mich rundum wohl und bestens versorgt.
Platz, Luft und Freiheit – für mein Wohl
Ich liebe die Weide. Die Sonne wärmt mein Fell und der Wind bringt die Gerüche der Wiesen mit sich. Ich kann selbst entscheiden, wo ich stehen will – ob ich bei den anderen Kühen bleibe oder lieber allein in der Nähe der Bäume grase. Durchschnittlich 180 Tage im Jahr bin ich auf der Weide mit Ausblick auf das schöne Tal, und auch sonst habe ich jeden Tag Auslauf. Ich bin keine Nummer im Stall – ich bin ein Tier mit Charakter, und genau so werde ich auch behandelt.
Genuss aus meiner Milch – veredelt zum feinsten Käse
Aus meiner Milch wird auch etwas ganz Besonderes: z.B. der Bio-Käse Bergkönig in Scheiben von Zurück zum Ursprung. Dieser trägt auch das Prüfzeichen „Tierwohl kontrolliert“, das für höchste Standards in der Tierhaltung steht. Ein echter Genuss, den viele schätzen – würzig, natürlich, ehrlich. Und mit jedem Bissen schmeckt man ein Stück meiner Welt und der einzigartigen Tiroler Armwirtschaft.