Zum Inhalt
2025 | Feste & Feiern

5 Rezepte für die bunte Herbstküche

01. Oktober 2025

Ob Mehlspeisen nach Omas Rezept, herzhafte Knödelklassiker oder kreative Suppen – diese Herbstküche vereint unsere Produkte mit neuen Ideen. Wir haben eine Auswahl an Rezepten zusammengestellt, die zeigen, wie vielfältig Bio-Genuss sein kann.

Karotten Cappuccino

Aus der süßlich-würzigen Karotte entsteht eine feine Suppe, die Tradition neu interpretiert und sowohl im Geschmack als auch optisch begeistert. Unsere Karotten wachsen auf fruchtbaren Böden, sind besonders rückstandsarm und erfüllen den strengen Babyfood-Standard.

Zum Rezept

Rustikale Spinatknödel

Knödel sind Klassiker der österreichischen Küche – mit regionalem Bio-Spinat entstehen herzhafte Knödel, die Naturverbundenheit und Geschmack vereinen.

Zum Rezept

Saftiger Birnenkuchen

Der saftige Birnenkuchen vereint lockeren Teig mit fruchtiger Süße. Die Bio-Birnen stammen aus regionalen Obstgärten, wo blühende Begrünungen für Artenvielfalt sorgen. So wird aus jedem Stück Kuchen nicht nur ein Genussmoment, sondern auch ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und Biodiversität.

Zum Rezept

Orientalischer Linsen-Erdäpfel-Eintopf

Veganer Genuss in neuer Vielfalt: Wie wäre es mit einem Hauch Orient in der heimischen Küche? Bio-Hülsenfrüchte und Erdäpfel aus Österreich sind die Basis für ein wärmendes Eintopfgericht, das beweist, wie vielfältig vegane Herbstküche interpretiert werden kann.

Zum Rezept

Omas Apfelkuchen

Nichts weckt so viele Kindheitserinnerungen wie der Duft von frisch gebackenem Kuchen. Mit saftigem Bio-Obst aus heimischen Gärten wird dieser Klassiker zu einem Stück gelebter Tradition – authentisch, regional und voller Genuss.

Zum Rezept
Zur Hauptnavigation