

BIO-Hof Familie Rust
- St. Oswald b.Plankenwarth
Steckbrief
- FamiliennameRust, Christine und Erich
- Kinder3
- HofnameFrolbauer
- RegionGrazer Bergland
- Vollerwerb/NebenerwerbVollerwerb
- Bewirtschafter des Hofesseit 1995
- BIO-Legehennenbetriebseit 2003
- Dualhennenbetriebseit 2014
- In Familienbesitzseit etwa dem 18. Jhd.
- Betriebsgrößeca. 15 ha
- weitere BetriebszweigeFleischlämmer

Aus der Region Weststeirisches Hügelland
Bekannt ist das weststeirische Hügelland für seine Weinberge und sanft hügeligen Wälder und Wiesen, die zu langen Spaziergängen und Wanderungen einladen. Die Region ist auch ideal für die Viehhaltung, die viele Ursprungs-Bäuerinnen und Bauern hier betreiben.






Interview
Warum hast du dich für den biologischen Landbau entschieden?
Einer der Hauptgründe war der Aspekt der Nachhaltigkeit. Außerdem macht es die biologische Landwirtschaft möglich, kleinstrukturiert zu arbeiten. Es werden keine Mineral bzw. Kunstdünger sowie Spritzmittel eingesetzt. Die biologische Landwirtschaft ist eine Landwirtschaft von und mit der Natur.
Warum hast du dich für die Haltung von BIO-Legehennen entschieden?
Ursprünglich hatten wir eigentlich Rinder. Um eine Arbeitserleichterung zu erreichen, haben wir auf Legehennen umgestellt. Hier ist weniger Maschineneinsatz notwendig.
Was ist dir an deiner Arbeit wichtig?
Damit eine Arbeit Spaß macht, muss sie abwechlungsreich sein. Ich finde in meiner Arbeit Ruhe und kann selbstständig arbeiten.
Was gefällt dir an der Region?
Das Grazer Bergland ist eine hügelige Gegend mitten in einer idylischen, ruhigen Natur.