KUNDENSTIMME
Warum führt ihr die Erdäpfelraritäten nicht wie die gewöhnlichen Bio-Erdäpfel das ganze Jahr? So schmackhafte Erdäpfel hatte ich bisher nämlich noch nie gegessen.
Gregor S., St. Johann in Tirol

Name | Christian Schwarz |
Hofname | Moar |
Erwerbsart | Vollerwerb |
Bewirtschafter des Hofes | seit 2009 |
in Familienbesitz | seit ca. 100 Jahren |
Bio-Legehennenbetrieb | seit 2008 |
Sonstige Produkte | Forstwirtschaft, Grünland, Ackerbau |
Warum haben Sie sich für die Umstellung auf Bio entschieden?
Mein Vater hat bereits 1994 auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Die Gründe dafür waren der wachsende Umweltgedanke und der Wunsch nach einer nachhaltigen Art der Landwirtschaft.
Was gefällt Ihnen an der biologischen Landwirtschaft?
Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Und die umweltschonende Bewirtschaftung sowie, dass eine artgerechte Tierhaltung betrieben wird.