KUNDENSTIMME
Krista K., Wien

Name | Horner Florian und Michaela |
Familienmitglieder | 3 (ein Kind: Sophie) |
Region | Mühlviertel |
Bewirtschafter des Hofes | seit 2016 |
in Familienbesitz | seit 1695 |
Bio-Betrieb | seit 2018 |
Anzahl der Ziegen | 80 |
Menge Milch pro Tag | ca. 3 Liter pro Ziege |
Betriebsgröße | 15 ha Wiesenfläche |
Interessen und andere Aktivitäten | Feuerwehr, arbeiten im Gemeinschaftswald |
Was gefällt Ihnen an der biologischen Landwirtschaft?
Ich liebe es in und mit der Natur zu arbeiten. Die Natur ist immer stärker. Also, sollte man lieber mit ihr arbeiten als gegen sie. Es ist schön anzusehen, wenn die Tiere draußen sind und ihren großen Auslauf genießen. Die biologische Landwirtschaft ist naturnahe, das mag ich.
Warum haben Sie sich für die biologische Landwirtschaft entschieden?
Ich wollte eigentlich schon viel früher umstellen. Bio ist gesünder. Das landwirtschaftliche Wirtschaften funktioniert ohne Spritzmittel. Wir machen so viel es geht selber, wie zum Beispiel das Heu für unsere Ziegen. Ich bin überzeugt von biologischer Landwirtschaft und von den Produkten, die daraus entstehen.
Was ist Ihnen an Ihrer Arbeit wichtig?
Mir ist wichtig, dass es den Ziegen und mir selbst dabei gut geht. Ich schau oft und gerne zu meinen Ziegen rein und beobachte sie. Wenn die Ziegen entspannt sind, ist es auch für mich entspannend ihnen zuzuschauen.
Was gefällt Ihnen an der Region?
Mir gefällt, dass es so schön hügelig ist bei uns im Mühlviertel. Schon in der Früh zeigt sich bei uns, wie das Wetter werden wird.