Aktuelle Bewertung 0.0 von 5 1 2 3 4 5 Weihnachtskekse: Windringerl & Kürbiskernbusserl Zubereitung WINDRINGERLDie zimmerwarmen Eiklar einer Rührschüssel aufschlagen.Nach und Nach den gesiebten Staubzucker zugeben zugeben.Kräftig weiterschlagen und die Stärke mit einem Sieb darüber streuen und mit Zimt abschmecken.So lange schlagen bis der Schnee Spitzen wirft. Unter die fertige Masse den Zucker heben, der sorgt dafür das die Ringerl Biss bekommen.In einen Spritzbeutel füllen und Ringerl auf ein Backblech dressieren.Mit Dekostreusel, Zimt und oder Zucker bestreuen und 2 Stunden bei 110° C Heißluft trocknen.KÜRBISKERNBUSSERLKürbiskerne fettfrei in einer Pfanne rösten.3/4 der Haselnusskerne hacken und ebenfalls mitrösten.Zimmerwarme Einklar mit Staubzucker und Stärke steif schlagen, siehe Rezept Windringerl.Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen.Zitronenabrieb und Vanillemark in den Eischnee heben, sowie die abgekühlten Kerne.Vorsichtig unterheben und mit einem Löffel Busserl auf die Oblaten formen.Auf ein Backblech setzen und mit den restlichen Haselnusskernen garnieren.Bei 150° C Ober - Unterhitze 17-20 Minuten backen.alle Rezepte ©STRASSERgut Zutaten für -1 Portion Windringerl3 Stück Bio-Eiweiß 170 g Staubzucker 30 g Stärke 1 TL Brauner Zucker 1 Prise Zimt DekostreuselKürbiskernbusserl125 g Bio-Kürbiskerne, gehackt 100 g Haselnusskerne 2 Stück Bio-Eiweiß 60 g Weiße Schokolade 10 g Stärke 1 Stück Vanilleschote 1 TL Zitronenschale 50 g Staubzucker Oblaten Allergene: A E C Gesamtzeit: 1 Std. exkl. Zeit zum Trocknen der Windringerl Schwierigkeitsgrad: Mittel Kategorie: Süß- und Nachspeisen Ernährungsform: vegetarisch Anlässe: Weihnachten