Aktuelle Bewertung 3.8 von 5 1 2 3 4 5 Penne mit Ofenpaprika und Salbei-Estragon-Walnusspesto Zubereitung SALBEI-ESTRAGON-WALNUSSPESTOKnoblauchzehen schälen und grob scheiden. Mit 1 TL Salz in einen Mörser geben und zerreiben.Nusskerne, grob gehackte Kräuter und 2 EL Öl zugeben. Mit dem Stößel zu einer feinen Paste mösern. Käse schneiden, zugeben und zu einem Pesto verrühren. Abschmecken.Das Pesto ist gut verschlossen im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar.PENNE MIT OFENPAPRIKA UND PESTOPaprika halbieren und die Kerne entfernen. Auf ein Backblech legen und mit Öl beträufeln. Salz, Pfeffer und Salbei darauf streuen und im Ofen bei 180° C 15 Minuten rösten. Abkühlen lassen, enthäuten und in Streifen schneiden. Paradeiser halbieren und in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Paprika zugeben und ein paar Minuten anschwitzen. Pesto zugeben und erhitzen.Die Penne in kochendem Salzwasser laut Packungsabgabe al dente kochen. Mit einer Schaumkelle direkt in die Pfanne geben, durchschwenken und servieren.@STRASSERgut Zutaten für 4 Portionen Ofenpaprika und Salbei-Estragon-Walnusspesto400 g Bio-Penne 250 g Bio-Spitzpaprika 100 g Bio-Kirschtomaten 100 g Salbei-Estragon-Walnusspesto 1 EL Bio-Salbei Salz, Pfeffer, ÖlSalbei-Estragon-Walnusspesto2 Stück Bio-Knoblauchzehen 30 g Bio-Salbei 30 g Estragon 30 g Walnusskerne 30 g Bio-Bergkäse Salz, Pfeffer, Öl Allergene: A H Gesamtzeit: 1 Std. Schwierigkeitsgrad: Leicht Kategorie: Hauptspeisen Ernährungsform: vegetarisch