- glutenfrei
- vegan
- vegetarisch
- laktosefrei
- ohne Weizen



BIO-TOFU OLIVE, 200G
Der Tofu mit Schwarzen Oliven ist der südländische Verführer unter den drei Tofu-Sorten von Zurück zum Ursprung. Dank seiner hervorragenden Zutaten wie Oliven, getrockneter Tomaten und feinen Gewürzen bringt er Sie in Windeseile ans Mittelmeer und vereinigt kulinarisch Asien und Europa. Tofu, angeblich von einer Prinzessin der Han-Dynastie erfunden, ist mit Sicherheit ein wunderbares Lebensmittel für Freunde der veganen und schlanken Küche. Die schmackhafte Sorte mit Oliven und Gewürzen ist genauso universell einsetzbar wie die klassische oder geräucherte Variante und eignet sich für Vor- wie Hauptspeisen, kalt oder gebraten, in Salaten, gegrillt oder einfach als Zutat für ein feines Nudelgericht mit al dente gekochter Pasta.
Die mediterrane Tofuvariante von Zurück zum Ursprung besteht, wie seine verwandten Arten Natur und Geräuchert, selbstverständlich aus Sojabohnen aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft und ist bis zu den Sojabauern der Region Neusiedlsersee rückverfolgbar.
- vegan
- Sojabohnen aus der Region Neusiedlersee
- mit Oliven
- rückverfolgbar bis zum Sojabauern

Produktdetails & Nährwerte
Produktinformation
Zutaten: Wasser, 20% Sojabohnen**, 8% schwarze Oliven*, Salz, getrocknete Tomaten*, Weingeistessig*, Gewürzzubereitung (Paprika*, Pfeffer*, Thymian*, Sellerie*, Zwiebel*, Oregano*, Rosmarin*, Majoran*, Knoblauch*, Dextrose*)
Gerinnungsmittel: Calciumsulfat
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
**aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Hinweis
Vor und nach dem Öffnen gekühlt (bei 2-6 °C) lagern. Nach dem Öffnen fest verschließen und innerhalb von 2 Tagen verzehren.
Durchschnittliche Werte | |||
---|---|---|---|
Pro 100 | |||
Brennwert | 588 kJ / 141 kcal | ||
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 8,6 g / 1,5 g | ||
Kohlenhydrate, davon Zucker | 0,6 g / 0 g | ||
Eiweiß | 14 g | ||
Salz | 1,3 g |
1Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).

Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung Soja ist nachweislich nachhaltig besser als konventionelles Soja. Die Ursprungs-Hülsenfrüchtebauern haben im Vergleich zu herkömmlichem Sojaanbau in den vier Dimensionen der Nachhaltigkeit (Natur, Menschen, Wirtschaften und Organisation) sehr gute Ergebnisse in der Nachhaltigkeitsbewertung durch die SMART-Methode erreichen können.
Diese hohen Werte für die Bewertung des „Kreislauf des Lebens“ werden dank der außergewöhnlich nachhaltigen Landwirtschaft, die von den Ursprungs-Bauern betrieben wird, erreicht.
Die Sojabohnen von Zurück zum Ursprung werden nach den strengen Prüf Nach!-Kriterien angebaut. Dies bedeutet, dass die Ursprungs-Bauern auf Dünge- und Spritzmittel, die in der herkömmlichen Bio-Landwirtschaft erlaubt sind, gänzlich verzichten. Stattdessen sorgen eine vielfältige Fruchtfolge und natürliche Schädlingsregulation für gesunde Böden.
Diese Bewirtschaftung sorgt für einen schonenden Umgang mit dem Grund-und Oberflächenwasser und erhält die Wasserqualität. Die Freisetzung von Schadstoffen in den Wasserkreislauf wird minimiert und dadurch die Wasserqualität geschützt. Vielfältige Fruchtfolgen und natürliche Schädlingsregulation sorgen für eine artenreiche Lebensgemeinschaft und eine Stärkung der Bodenfruchtbarkeit. Dies fördert den Humusaufbau, wodurch der Boden mehr CO2 speichern kann. Somit leisten die Ursprungs-Bauern einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Nachfolgend sehen Sie die Bewertungen für jedes dieser Themen. Wenn Sie mit der Maus über die Themen gehen, sehen Sie die entsprechenden Zielvorgaben. Der hellgrüne Balken zeigt den %-Wert zur Zielerreichung der Zurück zum Ursprung Landwirtschaft, der graue Balken zeigt den %-Wert für die konventionelle Landwirtschaft. Die Zahl zeigt den relativen Unterschied der beiden Werte.
Natur
* Signifikanzniveau 10%
Wirtschaften
* Signifikanzniveau 10%
Menschen
* Signifikanzniveau 10%
Organisation
* Signifikanzniveau 10%