- vegan
- vegetarisch


BIO-FENCHEL, 450G
Das von Ihnen gewählte Produkt ist derzeit leider nicht verfügbar. Wenn dieses Produkt wieder erhältlich ist, erfahren Sie dies via unserer Social Media-Kanäle Facebook, Twitter sowie Instagram. Über neue Produkte, Veranstaltungen und Gewinnspiele informieren wir Sie auch gerne über unseren Newsletter.


Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung Gemüse ist nachweislich nachhaltig besser als herkömmliche Gemüse. Unsere Ursprungs-Bauern haben in allen vier Dimensionen (Natur, Menschen, Wirtschaften und Organisation) sehr gute Ergebnisse in der Nachhaltigkeitsbewertung erzielt.
Das typisch österreichische Gemüse von Zurück zum Ursprung ist in vielen Nachhaltigkeitskriterien besser als herkömmliches Gemüse aus den gleichen Regionen. Die Gründe dafür sind eindeutig im Bereich der ressourcenschonenden Landwirtschaft unserer Ursprungs-Bauern zu finden.
Im Prüf Nach!-Standard, nach dem die Bauern für Zurück zum Ursprung arbeiten, werden die Kriterien für eine nachhaltige Bio-Landwirtschaft definiert, die mehr, als nur die Richtlinien der EU Bio-Verordnung beachten. Gentechnikfreiheit und kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Mineraldüngern sind bei Bio selbstverständlich.
Aber Zurück zum Ursprung achtet noch zusätzlich auf die Stärkung der Bodenfruchtbarkeit durch Einsatz von Kompost und organischen Bio-Düngern, durch den verpflichtenden Anbau von Zwischenfrüchten als Gründüngung und durch die Einhaltung einer mehrjährigen humusaufbauenden Fruchtfolge.
Auch strengere Vorgaben für Pflanzenschutzmittel, wie kein Einsatz von Kupfer im Gemüseanbau, kein Einsatz von bienentoxischen Spritzmitteln und keine Toleranz gegenüber Pestizidrückständen sind für uns selbstverständlich.
Aber neben dem Umweltschutz bedeutet Nachhaltigkeit auch in allen Bereichen umfassend an die Zukunft zu denken. Unsere Ursprungs-Bauern bewerten regelmäßig und kritisch die eigenen Leistungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und suchen nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Diese ganzheitliche Wirtschaftsweise führt dazu, dass die Zurück zum Ursprung Landwirtschaft nachhaltig besser als konventionelle Landwirtschaft ist.
Weiter unten sehen Sie die Bewertungen für jedes dieser Themen. Wenn Sie mit der Maus über die Themen gehen, sehen Sie die entsprechenden Zielvorgaben. Der hellgrüne Balken zeigt den %-Wert zur Zielerreichung der Zurück zum Ursprung Landwirtschaft, der graue Balken zeigt den %-Wert für die konventionelle Landwirtschaft. Die Zahl zeigt den relativen Unterschied der beiden Werte.
Csardahof / Pannonien
Natur Wirtschaften Menschen Organisation
Natur
* Signifikanzniveau 10%
Wirtschaften
* Signifikanzniveau 10%
Menschen
* Signifikanzniveau 10%
Organisation
* Signifikanzniveau 10%
Mehrwert der Region
Csardahof / Pannonien
Pannonien
Über 300 Sonnentage im Jahr haben der Ursprungsregion Pannonien im nördlichen Burgendland den Beinamen "Land der Sonne" eingebracht. Die reichhaltigen, fruchtbaren Böden dieser Region sind für den Anbau von sonnengereiften Gemüsesorten und bestem Soja von Zurück zum Ursprung wie geschaffen.
Unsere Ursprungs-Bäuerinnen und Bauern achten darauf, den Boden durch eine natürliche Kreislaufwirtschaft mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen und das Bodenleben aktiv zu halten. Durch diese Art der regionalen biologischen Landwirtschaft bleiben die Böden gesund und widerstandsfähig.
Tiroler Oberland
Das Tiroler Oberland gilt als Gemüsekammer Tirols. Seine Tallagen bieten die idealen Voraussetzungen für den Anbau von Gemüse von außerordentlichem Geschmack. Viel Licht und hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für optimale Wachstumsbedingungen für bestes Zurück zum Ursprung Gemüse. Unter diesen Bedingungen kann das Gemüse seine wertvollen Inhaltsstoffe voll zur Entfaltung bringen.