- vegan
- vegetarisch



BIO-TRAUBENSAFT ROT, 0,75L
Herrlich süß und fruchtig: Der naturtrübe rote BIO-Traubensaft von Zurück zum Ursprung wird nur aus den besten Früchten der Regionen Weinviertel und Neusiedlersee hergestellt.
Ohne Zuckerzusatz zu 100% aus direkt gepressten BIO-Trauben der Sorten Zweigelt und Blaufränkisch besticht er durch seine Natürlichkeit. Zur Haltbarmachung wird der Traubensaft schonend pasteurisiert, der volle Geschmack kommt allein aus den reifen Früchten. Bei der Herstellung wird auf Zusatzstoffe und technologische Hilfsstoffe gänzlich verzichtet.
HINWEIS: Bei unseren naturtrüben BIO-Traubensäften kann es zur Bildung von Weinstein kommen, der sich am Boden absetzt. Dieser Bodensatz ist ein Zeichen für die natürliche Verarbeitung des Produkts und stellt ein Qualitätsmerkmal dar.
TIPP: Vor dem Öffnen gut schütteln!
- 100% direkt gepresst
- rasche Abfüllung nach Pressung
- ohne Zuckerzusatz
- ohne technologische Hilfsstoffe und Klärungsmittel
- ohne Verwendung von Enzymen und Konservierungsmitteln
- oline rückverfolgbar bis zum Weinbetrieb

Produktdetails & Nährwerte
Produktbezeichnung
Roter Bio-Traubensaft
100% direkt gepresster roter Traubensaft aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Hinweis
Vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt lagern.
Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.
Durchschnittliche Werte | |||
---|---|---|---|
Pro 100 ml | Pro Portion (250 ml)2 | % (250 ml)1 | |
Brennwert | 313 kJ / 74 kcal | 783 kJ / 185 kcal | 9% / 9% |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | < 0,5 g /< 0,1 g | < 0,5 g /< 0,5 g | < 1% /< 1% |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 18 g / 18 g | 45 g / 45 g | 17% / 50% |
Eiweiß | < 0,5 g | 0,5 g | 1% |
Salz | < 0,01 g | < 0,01 g | < 1% |
1 Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ/2.000 kcal).
2 Die Packung enthält 3 Portionen.

Kreislauf des Lebens
Diese positive Umweltbilanz ergibt sich vor allem aufgrund der strengen Auflagen für Düngung bei Zurück zum Ursprung Bio-Betrieben, wie der Verzicht auf Herbizide, chemisch-synthetische Pestizide und Mineraldünger, für dessen Herstellung viel Erdöl benötigt wird. Stattdessen setzen die Ursprungs-Bauern auf eine besonders schonende Bewirtschaftungsmethode zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit und des Humusgehaltes durch eine vielfältige Fruchtfolge, schonende Bodenpflege und natürliche Schädlingsregulation.
Gesunde Böden können mehr CO2 speichern und sorgen für mehr Naturvielfalt.
Beim Anbau von Obst und Gemüse fallen im Bereich der Landwirtschaft im Vergleich zu anderen Produktgruppen wie etwa Milchprodukten wesentlich geringere CO2-Emissionen an. Dadurch verschieben sich die Proportionen und der CO2-Verbrauch durch Transport, Verpackung oder Obstverarbeitung fällt bei den Obst- und Gemüsesäften prozentuell höher aus.
Der Schwerpunkt auf Produkte aus typisch österreichischen Regionen führt zudem zu einem deutlich höheren Mehrwert für die Region. Damit leistet jedes einzelne Produkt einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche und soziale Stabilität der Region, aus der es kommt.
Organisation
* Signifikanzniveau 10%
Natur
* Signifikanzniveau 10%
Wirtschaften
* Signifikanzniveau 10%
Menschen
* Signifikanzniveau 10%
Mehrwert der Region
Fruchtsaftregionen
Der Bio-Apfelsaft sowie der Bio-Apfel-Birnensaft von Zurück zum Ursprung wird aus Apfel- und Birnenraritäten sowie aus fruchtigen Tafeläpfeln aus den oberösterreichischen Regionen Mühlviertel, Hausruckviertel, Traunviertel und Innviertel, aus den niederösterreichischen Regionen Mostviertel, Weinviertel und Bucklige Welt & Wechsel, aus den steirischen Regionen Oststeirisches Hügelland, Weststeirisches Hügelland und Südsteiermark, aus den burgenländischen Regionen Südburgenland und Neusiedlersee sowie aus Unterkärnten hergestellt. Auch die Äpfel für den Bio-Apfelsaft g'spritzt stammen aus diesen Regionen.
Die Holunderbeeren für den Bio-Apfel-Holunderbeerensaft und die Holunderblüten für den Bio-Holunderblütensaft g'spritzt von Zurück zum Ursprung stammen aus der Region Neusiedlersee.
Die roten Trauben für den naturtrüben Bio-Traubensaft von Zurück zum Ursprung stammen aus den Regionen Weinviertel und Neusiedlersee. Die weißen Trauben für den naturtrüben Bio-Traubensaft von Zurück zum Ursprung stammen aus der Region Weinviertel.