


BIO-APFELESSIG, 500ML
Der Bio-Apfelessig von Zurück zum Ursprung wird aus frischen und reifen Äpfeln aus Österreichs Apfelregionen hergestellt. Bio-Äpfel aus dem Obstanbau der Ursprungs-Bauern sind besonders rückstandsarm und erfüllen sogar die strengen Kriterien des Babyfood-Standards. Durch eine humusfördernde Bewirtschaftung, zum Beispiel durch Gründüngung, wird sichergestellt, dass die Apfelbäume über eine ideale Nährstoffversorgung verfügen. Denn nur so können schmackhafte Früchte, die unter anderem zu unserem Apfelessig verarbeitet werden, wachsen.
In einem natürlichen Verfahren werden die Äpfel zu reinem Bio-Gärungsessig verarbeitet. Während der Reifung entfaltet sich das fein süß-säuerliche Aroma des Essigs.
Der Zurück zum Ursprung Bio-Apfelessig eignet sich besonders zur Zubereitung von Dressings und Saucen für Salate jeglicher Art aber auch für das Marinieren von Fleisch-, Fisch- oder Gemüsezubereitungen lässt er sich gut verwenden.
- mit Äpfeln aus Österreichs Apfelregionen
- ohne Verwendung von Zusatzstoffen
- rückverfolgbar bis zum Obstbauern

Produktdetails & Nährwerte
Produktbezeichnung
Bio-Apfelessig mit 5% Säure
Zutaten: Apfelessig**
** aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Hinweis
Vor Licht und Wärme geschützt lagern.
Durchschnittliche Werte | |||
---|---|---|---|
Pro 100 ml | |||
Brennwert | 80 kJ / 19 kcal | ||
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 0 g / 0 g | ||
Kohlenhydrate, davon Zucker | 0,6 g / 0,6 g | ||
Eiweiß | 0 g | ||
Salz | 0,03 g |

Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung Tafelobst (wie z.B. Äpfel und Birnen) ist nachweislich nachhaltig besser als herkömmliches Tafelobst. Unsere Ursprungs-Bauern haben in allen vier Dimensionen (Natur, Menschen, Wirtschaften und Organisation) sehr gute Ergebnisse in der Nachhaltigkeitsbewertung erzielt.
Zurück zum Ursprung kann über die Nachhaltigkeitsbewertung des Obstbaus mit der SMART-Methode eindeutig beweisen, dass diese Art der Landwirtschaft nachaltig besser ist als konventioneller Obstanbau. Die Gründe dafür sind vor allem im Bereich der ressourcenschonenden Landwirtschaft unserer Ursprungs-Bauern zu finden.
Die Ursprungs-Bauern achten besonders auf die Stärkung der Bodenfruchtbarkeit durch Einsatz von Kompost und organischen Bio-Düngern. Auch strengere Vorgaben für Pflanzenschutzmittel wie ein streng limitierter Einsatz von Kupfer im Obstanbau, kein Einsatz von bienentoxischen Spritzmitteln und keine Toleranz gegenüber Pestizidrückständen sind für uns selbstverständlich.
Aber neben dem Umweltschutz bedeutet Nachhaltigkeit auch in allen Bereichen umfassend an die Zukunft zu denken. Die Ursprungs-Bauern bewerten regelmäßig und kritisch die eigenen Leistungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und suchen nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Diese ganzheitliche Wirtschaftsweise führt dazu, dass der Zurück zum Ursprung Obstanbau nachhaltig besser als konventioneller Obstanbau ist.
Weiter unten sehen Sie die Bewertungen für jedes dieser Themen. Wenn Sie mit der Maus über die Themen gehen, sehen Sie die entsprechenden Zielvorgaben. Der hellgrüne Balken zeigt den %-Wert zur Zielerreichung der Zurück zum Ursprung Landwirtschaft, der graue Balken zeigt den %-Wert für die konventionelle Landwirtschaft. Die Zahl zeigt den relativen Unterschied der beiden Werte.
Natur
* Signifikanzniveau 10%
Wirtschaften
* Signifikanzniveau 10%
Menschen
* Signifikanzniveau 10%
Organisation
* Signifikanzniveau 10%