
BIO-Apfel und Mango mit Dinkelgrieß
190gab dem 5. Monatsolange der Vorrat reichtBIO-Gläschen- mit BIO-Äpfeln aus Österreichs Apfelregionen
- humusfördernde Wirtschaftsweise
- ohne Zusatz von Zucker und Salz
- ohne Zusatz von Aromen
- ohne Palmöl und andere tropische Öle
- online rückverfolgbar bis zu den Apfel-Bäuerinnen und -Bauern
Finden Sie jetzt den Ursprung des Produkts
Prüfen Sie nach, wo Ihr Produkt ganz genau herkommt.

Chargencode eingeben
- Produktbezeichnung
BIO-Fruchtzubereitung mit Dinkelgrieß
- Zutaten
48% Äpfel**, 24 % Mangos*, Wasser, 6 % Dinkelweizengrieß*
**aus österreichscher kontrolliert biologicher Landwirtschaft
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Herkunft weiterer Zutaten:
BIO-Mangos aus Indien und Brasilien
BIO-Dinkelweizengrieß aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Tschechien
ohne Zusatz von Zucker und Salz, ohne Zusatz von Milchprodukten
- Hinweis
Enthält Gluten
Nicht erwärmen, schmeckt am besten kalt. Benötigte Menge entnehmen. Als Zwischenmahlzeit, Nachspeise oder Zugabe zum Milchbrei geeignet. Bitte nur Kunststofflöffel verwenden, um das Glas nicht zu beschädigen.
Konsistenz und Farbe des Gläschensinhalts unterliegen naturbedingten Schwankungen. Bei Flüssigkeitsabsatz bitte umrühren.
Verwendung: Ab dem 5. Monat mit 4-6 Teelöffeln beginnen (entspricht 1-2 g Dinkelweizen) und Menge langsam dem Bedarf entsprechend steigern. Anfangs nicht mehr als 7 g glutenhaltiges Getreide täglich (enthalten in ca. 2/3 Glas). Nicht erwärmen, schmeckt am besten kalt. Benötigte Menge entnehmen. Als Zwischenmahlzeit, Nachspeise oder Zugabe zum Milchbrei geeignet.
Angebrochenes Glas verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
Pro 100g | |
Brennwert | 271kJ / 64kcal |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 0.5g / 0.2g |
Kohlenhydrate, davon Zucker¹ | 13g / 8g |
Eiweiß | 1g |
Salz¹ | 0.01g |
Natrium | 0.01g |
¹Enthält von Natur aus Zucker und Salz.
Mehrwert für die Region
Dass Fairness gegenüber Partnern und Erzeugern nichts Abstraktes ist, zeigt der Mehrwert für die Region. Dieser Wert fasst zusammen, wie viel jedes einzelne Zurück zum Ursprung Produkt für den Erhalt und die Förderung der Region beiträgt. Der Mehrwert für die Region ist also ein Nachhaltigkeitswert, mit dem Zurück zum Ursprung transparent macht, was Regionalität im Detail bedeutet und was sie wirklich bringt – also in welchem Ausmaß die Herkunftsregion eines Zurück zum Ursprung Produktes im Vergleich zu einem konventionellen Produkt profitiert.
Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung steht nicht nur für zertifizierte BIO-Qualität aus Österreich, sondern auch für hundertprozentige Nachvollziehbarkeit. Das zeigt sich neben der Rückverfolgung zum Beispiel darin, dass wir unsere umfassende Nachhaltigkeitsausrichtung auch tatsächlich beweisen können: mit dem Kreislauf des Lebens. Die Nachhaltigkeitsanalyse bewertet die Erreichung nachhaltiger Ziele und Arbeitsweisen in den vier Themengebieten der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie, soziales Wohlergehen und Betriebsführung.
Mehr erfahren
- 33%Wasserqualität
- 27%Bodenfruchtbarkeit
- 43%Artenvielfalt/Sortenvielfalt