

BIO-Apfel-Kirsche-Banane mit Ziegenjoghurt
190gab dem 8. Monatsolange der Vorrat reichtBIO-GläschenWas gibt es Besseres als eine Mischung aus BIO-Früchten und BIO-Ziegenjoghurt? Die milde Note kommt angenehm zur Geltung und bereichert so die geschmackliche Vielfalt Ihres Babys im Beikostalter. Ob als Zwischenmahlzeit oder Nachspeise – am besten ist es einfach kalt gelöffelt.
- mit BIO-Ziegenmilch aus dem österreichischen Voralpen- und Hügelland
- mit BIO-Äpfeln aus Österreichs Apfelregionen
- Tierwohl kontrolliert
- ohne Zusatz von Zucker und Salz
- ohne Zusatz von Aromen
- ohne Palmöl und andere tropische Öle
- online rückverfolgbar bis zu den Apfel- und Ziegen-Bäuerinnen und -Bauern
Finden Sie jetzt den Ursprung des Produkts
Prüfen Sie nach, wo Ihr Produkt ganz genau herkommt.

Chargencode eingeben
- Produktbezeichnung
BIO-Fruchtzubereitung mit Sauerkirschsaft und Ziegenjoghurt, wärmebehandelt
- Zutaten
38,5 % Apfelpüree**, 27 % Ziegenjoghurt**, 15 % Bananenpüree*, Wasser, 8 % Sauerkirschsaft*, 3 % Reismehl*
**aus österreichischer kontrolliert biologischer Landwirtschaft
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
- Hinweis
Verwendung: Kann ab dem 8. Monat als Nachspeise oder Zwischenmahlzeit gegeben werden.
Nicht erwärmen, schmeckt kalt am besten. Benötigte Menge entnehmen. Bitte nur Kunststofflöffel verwenden, um das Glas nicht zu beschädigen.
Konsistenz und Farbe des Gläscheninhalts unterliegen naturbedingten Schwankungen. Bei Flüssigkeitsabsatz bitte umrühren.
Angebrochenes Glas verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
Pro 100 | |
Brennwert | 315kJ / 75kcal |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 1.9g / 1.1g |
Kohlenhydrate, davon Zucker¹ | 11.8g / 8.4g |
Eiweiß | 1.8g |
Salz¹ | 0.01g |
¹Enthält von Natur aus Zucker und Salz.
Mehrwert für die Region
Als Pionier in Sachen BIO leistet Zurück zum Ursprung einen wertvollen Beitrag für die Regionen. Und dass Nachhaltigkeit nichts Abstraktes ist und dazu alle entlang der Wertschöpfungskette beitragen, zeigt der Mehrwert für die Region. Der Mehrwert für die Region analysiert und bewertet das regionale Potenzial von Zurück zum Ursprung hinsichtlich Ökonomie, Soziales & Governance sowie natürlicher Ressourcen. Mit einem ganzheitlichen Indikatoren-Set wird jedes relevante Wertschöpfungskettensegment von der landwirtschaftlichen Produktion bis zum Handel bewertet. Auf diese Weise macht Zurück zum Ursprung transparent, was Regionalität im Detail bedeutet und was sie gegenüber herkömmlicher Produktion wirklich bringt.
Mehr erfahren- +12%*Soziales und Governance in der Region
- +33%*Regionale Ökonomie
- +38%*Regionale (natürliche) Ressourcen