- vegan
- vegetarisch



BIO-KRÄUTERTEE ATME DURCH, 40G
Der Zurück zum Ursprung Kräutertee "Atme durch" ist eine von vier wohltuenden Sorten, die aus erlesenen österreichischen Bio-Kräutern aus den Regionen Mühlviertel, Waldviertel und dem Klagenfurter Becken hergestellt werden.
Malve und Spitzwegerich wirken reizlindernd und beruhigend auf die Schleimhäute. Und Thymian, Anis und Salbei gelten im Volksmund als entzündungshemmend, antibakteriell und schleimlösend. Wenn es also in der Nase kitzelt und im Hals ein bisschen kratzt, sollte man sich etwas Zeit nehmen für eine heiße Tasse "Atme durch" und ganz bewusst das Potpourri an wohltuenden Düften einatmen und genießen.
Tipp: Klassischen Kräutertee sollte man mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und zwischen 5 und 10 Minuten ziehen lassen.
- mit Kräutern aus den Regionen Mühlviertel, Waldviertel und Klagenfurter Becken
- ohne Verwendung von Aroma- und Zusatzstoffen
- rückverfolgbar bis zu den Kräuterbauern
- aus nachhaltiger, ressourcenschonender Bio-Landwirtschaft


Kreislauf des Lebens
Zurück zum Ursprung lässt die landwirtschaftliche Produktion nach 58 Kriterien der Nachhaltigkeit bewerten. Unsere Ursprungs-Bauern, die unsere Kräuter und Gewürze anbauen, haben in allen vier Dimensionen der Nachhaltigkeit (Natur, Menschen, Wirtschaften und Organisation) sehr gute Ergebnisse in der Bewertung durch die SMART-Methode erreicht.
Die Vielfalt der Zurück zum Ursprung Kräuterarten und Gewürzpflanzen wächst auf vielen unterschiedlichen Betrieben. Für die vorliegende Bewertung wurden ausgewählte Betriebe analysiert, die diese Vielfalt abbilden. Die abgebildeten Ergebnisse zeigen auf, wie die Nachhaltigkeitsleistungen dieser Betriebe aussehen.
Fruchtbare Böden aufzubauen und zu schützen ist ein Hauptaugenmerk der Ursprungs-Kräuterbauern und -Kräuterbauerinnen. Durch eine ausgewogenen Fruchtfolge und Kompostwirtschaft tragen sie dazu bei, eine lebendige und nährstoffreiche Humusschicht zu erhalten. Dies ist nicht nur Grundlage für ein vielfältiges und reiches Bodenleben, sondern sorgt auch für eine erhöhte Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf der Erdoberfläche.
Dank einem besonderen Augenmerk etwa auf Ressourcenbeschaffung, auf Stabilität bei der Wahl der Zulieferer und auf traditionelle Bewirtschaftungsweisen zeigen die Zurück zum Ursprung Kräuter- und Gewürzbetriebe auch sehr gute Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsdimensionen Organisation, Wirtschaften und Menschen.
Weiter unten sehen Sie die Bewertungen für jedes dieser Themen. Wenn Sie mit der Maus über die Themen gehen, sehen Sie die entsprechenden Zielvorgaben. Der hellgrüne Balken zeigt den %-Wert zur Zielerreichung der Zurück zum Ursprung Landwirtschaft.
Natur
Wirtschaften
Menschen
Organisation
Mehrwert der Region
Mühlviertel
Mit ihren sanften grünen Hügeln ist die Region Mühlviertel ein unberührtes Stück Natur, geprägt von Wäldern, Wiesen, Äckern und Naturteichen. Neben dem Innviertel, Hausruckviertel und Traunviertel ist es eines der vier historischen "Viertel" Oberösterreichs.
Das Mühlviertel hat seinen Namen von den Flüssen Große Mühl und Kleine Mühl sowie der Steinernen Mühl, die es durchfließen. Unsere Ursprungs-Bauern schwärmen von der Ruhe und Naturbelassenheit dieser Region. Eine Vielzahl von Zurück zum Ursprung Bio-Produkten finden hier ihre Herkunft.