Acerolapulver
Acerolapulver wird aus der Vitamin C-reichen Acerolakirsche gewonnen. Das natürliche Vitamin C der Frucht des Acerolabaumes ist ein gutes Oxidationsmittel, welches bei der Brotherstellung im Teig die Bildung von Disulfidbrücken beim Kneten unterstützt. Disulfidbrücken sind Vernetzungen die den Kleber im Teig stabilisieren. Der Teig wird dadurch elastisch und dehnbar und hält das bei der Gare entstehende Gas (Kohlendioxid) im Teig zurück. So entsteht die Porung, also die „Löcher“ im Gebäck. Das Volumen wird größer und das Gebäck bekommt eine gut gelockerte Krume.
Alpung
Verbringen Weidetiere die Sommermonate auf der Alm, spricht man von Alpung. Die Alpung wird mit dem sogenannten Almauftrieb eingeleitet und mit dem Almabtrieb beendet. (Siehe auch Weidehaltung)
Aromastoffe
Aromastoffe sind chemisch definierte Stoffe mit Aromaeigenschaften. Alle Zurück zum Ursprung-Produkte werden ohne den Zusatz von Aromen hergestellt.
Aufrahmen
Unter Aufrahmen versteht man das Aufschwimmen der Fetttröpfchen in der Milch. Diese sammeln sich an der Oberfläche und führen zur Ausbildung einer dicken Rahmschicht. Um das Aufrahmen zu verhindern wird die Milch homogenisiert.