KUNDENSTIMME
Helga B., Wals-Siezenheim

Steckbrief
Familienname | Sam, Maria und Franz |
Anzahl der Familienmitglieder | 4 Personen |
Region | Wiener Becken |
Vollerwerb/Nebenerwerb | Vollerwerb |
Bewirtschafter des Hofes | seit 1982 |
Biobetrieb | seit 1994 |
In Familienbesitz | seit ca. 60 Jahren |
Betriebsgröße | 90 ha Ackerland |
Welche Feldfrüchte werden angebaut? | Zuckermais, Erdäpfel, Maissaatgut, Getreide (Weizen, Dinkel, Einkorn), Gemüseerbse, Sojabohne, Luzerne |
Interessen | Sänger - ich war früher selbst Chorleiter |
Wie ist der Beruf des Bio-Landwirts heute zu verstehen?
Ich sehe mich als biologischen Managementbauer. In der Gemüseproduktion arbeiten wir mit Saisonarbeitern zusammen und es bestehen Maschinenkooperationen. Es ist ein sehr organisiertes Zusammenarbeiten.
Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit?
Man arbeitet mit der Natur und den Energien der Natur. Es ist eine Symbiose von Mensch und Erde - wenn die funktioniert, dann kann man sehr gut davon leben. Nicht nur finanziell gut, sondern auch sinnerfüllt. Die Seele hat hier ihren Platz. Körper und Geist werden immer gefordert, aber auch die Seele und die innere Zufriedenheit brauchen ihren Platz. Und das ist mit Bio-Landwirtschaft gut kombinierbar.
Was gefällt Ihnen an der Region Wiener Becken?
Im milden pannonische Klima im Leithathal im Wiener Becken gedeihen die verschiedensten Feldfrüchte sehr gut.