KUNDENSTIMME
Ein dickes Lob für den Weizenlandler. Ein fantastisches Brot!
Jürgen S.

Steckbrief
Familienname | Sam, Andreas |
Anzahl der Familienmitglieder | 3 Personen |
Region | Wiener Becken |
Vollerwerb/Nebenerwerb | Nebenerwerb in Kooperation mit dem Betrieb des Vaters |
Bewirtschafter des Hofes | seit 2002 |
Biobetrieb | seit 2002-2004 |
Betriebsgröße | 86 ha |
Welche Feldfrüchte werden angebaut? | Zuckermais, Erdäpfel, Maissaatgut, Getreide (Weizen,Dinkel, Einkorn), Gemüseerbse, Sojabohne, Luzerne |
Meine Interessen, andere Aktivitäten | Zeit mit der Familie, Feuerwehr |
Warum haben Sie sich für den biologischen Landbau entschieden?
Ich bin von Bio überzeugt. Gesunde Ernährung - vor allem für Kinder - ist sehr wichtig. Schon allein das Fressverhalten von den Tieren bestätigt, dass Bio einfach besser ist.
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit?
Die Möglichkeit, bei Mutter Natur zu sein. Die Büroarbeit gehört für auch dazu, weil ich den Betrieb im Nebenerwerb führe. Aber ich genieße es, draußen in der Natur zu sein und die Früchte wachsen zu sehen.
Was gefällt Ihnen an der Region Wiener Becken?
Das milde pannonische Klima im Wiener Becken ist für den Ackerbau ideal.