KUNDENSTIMME
Der beste Frischkäse, den ich jemals gegessen habe (und das waren schon viele)!
Sonja T., Teising/Oberbayern

Steckbrief
Familienname | Bischof, Katharina |
Anzahl der Familienmitglieder | 2 Söhne |
Anzahl der Tiere | 18 Stück Milchvieh |
Region | Rinegg in Murau |
Vollerwerb/Nebenerwerb | Vollerwerb |
Interessen | Musik |
Katharina Bischof, können Sie uns beschreiben, wie Ihr Tag als Bio-Milchbäuerin abläuft?
Ich stehe um 5 Uhr in der Früh auf, bereite alles vor und fahren dann in den Stall zum Melken, der etwas entfernt liegt. Am Abend melken wir dann nochmal - dazwischen gibt es jede Menge Arbeit, wie zum Beispiel Heu einholen.
Wie funktioniert das Heu machen genau?
Das Gras wird zuerst gemäht, danach müssen wir zwei bis drei Tage warten, bis es getrocknet ist. Dann bringt der Traktor das Heu mit dem Ladewagen in den Heuschober, damit ich es mit dem Kran lagern kann. Das Heu muss bei uns den ganzen Winter lang für 72 Stück Vieh ausreichen.
Was mögen Sie an Ihrer Arbeit als Bio-Bergbäuerin?
Jeder Tag sieht bei uns anders aus, es gibt eine Menge Abwechslung. Ich schaue bei der Arbeit nicht auf die Uhr - einmal dauert der Tag länger, dann wieder kürzer. Je nachdem, wie viel Arbeit anliegt. Ich mache meine Arbeit mit Herz und bin sehr gerne Bergbäuerin.