Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung
Die Nährstoffzusammensetzungen (Hauptnährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe) für Säuglingsmilchnahrung sind gesetzlich streng geregelt (BGBl. II Nr. 68/2008 und BGBl. II Nr. 109/2014; EU-Verordnung 2013/609, delegierte Verordnung (EU) 2016/127), ebenso wie die Kennzeichnung und bestimmte Verpackungshinweise (Art. 9 Abs. 1 der VO (EU) 1169/2011).
Selbstverständlich erfüllen wir alle diese gesetzlichen Vorgaben, und darüber hinaus ist unsere Säuglingsmilchnahrung die erste Bio-Milchnahrung in Österreich, die frei von Palm- und Tropenölen ist.
Die Vollmilch in unserer Standardmilchnahrung stammt von unseren Bio-Heumilchbergbauern der Region Murau.
Die Vollmilch in unserer Milchnahrung mit Ziegenmilch von den Bio-Ziegenbauern aus dem österreichischen Voralpen- und Hügelland.
Genaueres dazu finden Sie bei den jeweiligen Produkten auf unserer Hauptseite.
Was steckt drin, in der Säuglingsmilch?
In erster Linie bestehen unsere Zurück zum Ursprung Anfangsmilch PRE und Anfangsmilch 1 aus Vollmilch, nämlich aus bester Bio-Heumilch von den Zurück zum Ursprung-Bauern aus der Region Murau.
Für diese Heumilch werden strengste Richtlinien hinsichtlich Fütterung und Tierhaltung eingehalten. So verbringen die Kühe mindestens 365 Tage im Jahr im Freien an der frischen Luft, mindestens 120 Tage davon auf der Weide. Dort fressen sie verschiedenste Gräser und Kräuter. Und auch im Winter bekommen sie kein Silofutter, sondern Heu. Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit und Fruchtbarkeit der Kühe, sondern es verbessert auch die Qualität der Heumilch.
Bei unserer Zurück zum Ursprung Anfangsmilch PRE mit Ziegenmilch verwenden wir wertvolle Bio-Ziegenvollmilch von den Zurück zum Ursprung-Bauern aus dem österreichischen Voralpen- und Hügelland.
Bei allen unseren Säuglingsmilchen ist dieses volle Milchfett ein wichtiger Bestandteil, um eine bestmögliche Fettsäurezusammensetzung zu erreichen. Es verleiht unserer Säuglingsmilch ein besonders Fettsäureprofil. Für die notwendigen Mengen an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren verwenden wir Bio-Sonnenblumen- und Bio-Rapsöl. DHA setzen wir nicht durch Fisch- sondern Mikroalenöl zu - das ist nachhaltiger.
Palmölfrei: Zurück zum Ursprung hat im Sinne des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit schon immer auf tropische Öle wie Palm- oder Kokosöl verzichtet. Selbstverständlich auch bei unserer Zurück zum Ursprung Babynahrung.
Zurück zum Ursprung Folgemilch 2, 3 und Folgemilch 3 mit Ziegenmilch beinhalten zusätzlich Stärke: Das sind komplexe Kohlenhydrate, die langsamer verdaut werden und somit Ihr Baby auch länger satt machen.
Das Molkenpulver in der Zurück zum Ursprung Anfangsmilch PRE, 1 und Folgemilch 2, 3 stammt übrigens auch aus Österreich.
Der Säuglingsnahrung werden außerdem Vitamine und Mineralstoffe in den Mengen zugesetzt, die es für eine gesunde Entwicklung braucht.
Bei bestimmten Nährstoffen besteht im Beikostalter bereits ein höherer Bedarf wie Eisen, Zink, Calcium und die B-Vitamine (Thiamin, Riboflavin, Niacin, Panthothensäure, B6), deshalb sind die Inhaltsmengen in den Folgemilchen.
Anfangsmilch dagegen muss dafür mit Cholin, Inositol und L-Carnitin angereichert werden.
Molkenerzeugnis (Molkenpulver teilentmineralisiert)*: Milcheiweiß besteht aus Casein und Molkeneiweiß, deren Verhältnis sich in Kuhmilch und Muttermilch unterscheidet. Für eine optimale Anpassung muss daher Molkeneiweiß zugesetzt werden.
Das Molkenpulver ist aus rein österreichischer Bio-Molke.
Pflanzenöle: Sonnenblumen*-, Raps*- und Algenöl: Muttermilch besteht neben Milchzucker und Milcheiweiß hauptsächlich aus verschiedenen Fettsäuren. Um diese Zusammenstellung bestmöglich zu
erreichen, haben wir mehrere Öle kombiniert.
Laktose*: Das ist Milchzucker, der auch in Muttermilch enthalten ist.
Vitamine: Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B6, Folsäure, Vitamin K, Vitamin D, Biotin
Mineralstoffe: Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod, Natrium
Weitere wichtige Inhaltsstoffe: Cholin, Inositol, L-Carnitin
*aus biologischer Landwirtschaft
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Verpackung zu Lagerung und Zubereitung.
Das Pulver muss nach dem Öffnen wieder gut verschlossen, trocken, max. bei Raumtemperatur gelagert werden und sollte innerhalb von zwei Wochen aufgebraucht werden. Direktes Sonnenlicht und große Temperaturschwankungen sollten Sie möglichst vermeiden.
Die nachfolgende Tabelle ist eine Orientierungshilfe für die Dosierung pro Mahlzeit. Die Trinkmenge pro Fläschchen kann von Kind zu Kind variieren, ebenso wie die Anzahl der Mahlzeiten.
Zurück zum Ursprung Anfangsmilch Pre