Zum Inhalt

Der Fachkräftebereich

Kompetenz von Anfang an: Ihre Verantwortung ist gefragt!

Wir unterstützen Sie!

Als Fachkraft sind Sie in Ihrem beruflichen Alltag für eine besonders sensible Gruppe unserer Gesellschaft verantwortlich: Säuglinge und Kleinkinder. Für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden hält auch die Ernährung eine überaus nachhaltige Schlüsselfunktion inne – sowohl die Ernährung des Kindes, als auch die Ernährung der Mutter. Wir bieten nicht nur hochwertige BIO-Babynahrung, sondern wollen auch Verantwortung übernehmen und Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.   

Ein Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Fachkräftebereich für Berufs- und Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet, es ist jedoch immer die weibliche Form mitgemeint.

Der wissenschaftliche Beirat für unsere BIO-Babynahrung

Ein unabhängiges Gremium berät uns bei der Produktentwicklung und -erweiterung, erarbeitet mit uns Fachinformationen und Beratungsunterlagen und veröffentlicht Stellungnahmen und Positionspapiere.

Weiterlesen

Login zum exklusiven Fachkräftebereich

Melden Sie sich für den exklusiven Fachkräftebereich an und erhalten Sie so Zugriff auf Fachinformationen, Beratungsmaterialien, den Experten-Newsletter & Aktuelles aus Theorie und Praxis.


Aktuelles aus dem exklusiven Fachkräftebereich

FÜR IHRE PRAXIS April 2023
Zwischen Not und Notwendigkeit

Über Nutzen und Wirksamkeit von Spezialnahrungen.

Lesen Sie mehr

FÜR IHRE PRAXIS Februar 2023
Keine Tomaten auf den Augen.

Auf einen Blick gefunden: Mit der Fachinformation „Übersicht Vegetarisch-Vegan“ können Sie unsere BIO-Babynahrung schnell als rein pflanzlich, lakto-vegetarisch oder gemischt bewerten.

Lesen Sie hier weiter

FÜR IHRE PRAXIS Jänner 2023

Allergieprophylaxe auf dem Prüfstand.

Die aktualisierte S3-Leitlinie zeigt einen neuen Konsens hinsichtlich der Ernährungsempfehlung im Säuglingsalter von Geburt an. Nicht für alle Annahmen lagen ausreichend evidenzbasierte Daten vor, sodass es zu einigen interessanten Änderungen in der neuen Version kommt.

Lesen Sie hier weiter

FÜR IHRE PRAXIS November 2022

Säuglingsernährung: Eltern fragen, Experten antworten.

Kuhmilch und Eiweiß in Zurück zum Ursprung BIO-Säuglingsnahrung: Das wollen Eltern wissen. Hier erhalten Sie grundlegendes Wissen und fachlich fundierte Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Zu den FAQs

WISSENSWERTES November 2022

BIO-Säuglingnahrung auf Basis von Kuhmilch Spezial1

In diesem Fachinformation-Blog erfahren Sie alle Details über Zusammensetzung, Nährwerte und Unterschiede der Zurück zum Ursprung BIO-Säuglingsnahrung PRE, 1 und 3.

Weiterlesen

AKTUELLES Oktober 2022

Stillen nachhaltig stärken

Im Rahmen der diesjährigen Weltstillwoche (1. bis 7. Oktober) haben wir gemeinsam mit dem Hebammenzentrum die Blogserie „Stillen nachhaltig stärken“ erstellt. Durch „die richtige Information zur richtigen Zeit“ sollen Eltern angeregt werden, sich schon vor der Geburt mit den herausfordernden Seiten des Lebens mit Baby sowie des Stillens zu beschäftigen und so besser vorbereitet die Stillbeziehung zu beginnen.

Zur Blogserie „Stillen nachhaltig stärken“

WISSENSWERTES September 2022

Landwirtschaft, die Zukunft verändert – schon jetzt.

Mit dem Pionierprojekt „Landwirtschaft der Zukunft“ und Global 2000 entwickeln wir eine nachhaltige Vision des klimaneutralen Bauernhofes. Dieser kennt seine Kreisläufe und Ressourcen, weiß sie sinnvoll zu nutzen und somit auch zu schonen und erhalten – für zukünftige Generationen. Und er ist vor allem eins: widerstandsfähig gegenüber dem Klimawandel. Das Pionierprojekt soll Vorbild sein für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung unserer BIO-Landwirtschaft sowie des Nährbodens und Lebensraums unserer Kinder.

Weiterlesen


Das Experten-Team für unsere BIO-Babynahrung

Gern beantwortet unser Team aus Ernährungswissenschafterinnen Ihre Fachfragen zu unseren BIO-Babynahrungsprodukten oder zur Ernährung von Mutter & Kind.

Kontaktieren Sie uns

Zur Hauptnavigation