Hygiene: eine saubere Küche
Sie sollten immer auf eine sorgfältige Küchenhygiene achten:
- Waschen Sie vor und nach der Zubereitung von Speisen, nach Tierkontakt und nach dem Toilettenbesuch Ihre Hände.
- Halten Sie Küchenutensilien, Arbeitsfläche und Abwasch sauber.
- Schwamm- und Küchentücher sollten Sie regelmäßig auskochen bzw. durch neue ersetzen.
- Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig.
Auch eine achtsame Handhabung mit Lebensmitteln ist wichtig:
- Um eine mögliche Bakterienübertragung zwischen rohen und genussfertigen Lebensmitteln in der Küche zu vermeiden, sollten Sie auf eine getrennte Lagerung im Kühlschrank und getrennte Verarbeitung in der Küche achten.
- Verwenden Sie getrennte Bretter für rohes Fleisch bzw. rohen Fisch und Gemüse bzw. Obst.
- Reinigen Sie Bretter und Messer mit heißem Wasser und Spülmittel oder im Geschirrspüler.
- Waschen Sie Salat, Gemüse und Obst vor dem Verzehr gut unter fließendem Wasser
- Erhitzen Sie Fleisch vor dem Verzehr ausreichend.
- Unterbrechen Sie nicht die Kühlkette (mit Kühltasche einkaufen gehen und zeitnah die Lebensmittel in den Kühlschrank bzw. in das Gefrierfach räumen).
- Achten Sie bei Hausbrunnen auf die Wasserqualität!
- Lebensmittel, die das Verbrauchs- oder Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, sollten Sie nicht mehr verzehren.
- Entsorgen Sie verschimmelte oder angeschimmelte Lebensmittel im Ganzen.