Zum Inhalt

Etikettenratgeber

Für den richtigen Durchblick aller Zusatzinformationen

Image

Zutaten

Hier finden Sie eine Liste der Bestandteile des Produktes in der Reihenfolge entsprechend der enthaltenen Menge, d. h. an erster Stelle steht die Zutat, von der am meisten im Produkt enthalten ist, sehr oft sogar mit der genauen Prozentangabe.

Durchschnittliche Nährwerte

Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht der Nährwerte, wie sie sich aus der Zusammensetzung der Zutaten ergeben, bei der Säuglingsmilch bezogen auf 100 ml trinkfertige Nahrung (bei Standardzubereitung), bei den Gläschen bezogen auf 100 g und bei den Breien bezogen auf eine Portion und 100 g.

Altersangaben wie »ab dem 6. Monat«

Diese zeigen Ihnen, ab welchem Lebensmonat das Produkt frühestens gegeben werden kann.
»Ab dem 5. Monat« bedeutet, dass das Kind mindestens 17 Wochen alt sein soll, »ab dem 6. Monat« bedeutet, die Produkte sind für Babys mit vollendetem 5. Lebensmonat, also ab der 22./23. Lebenswoche geeignet. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, ist jeder Altersgruppe ein Tierchen und eine bestimmte Farbe zugeordnet.

 

BIO-Gütesiegel

Unsere Produkte werden natürlich auch von einer staatlich zugelassenen Kontrollstelle in Hinblick auf die Einhaltung der EU BIO-Verordnung geprüft. Die Nummer dieser Kontrollstelle ist auf jedem Etikett zu finden.

Image

Ohne Palmöl

Keines unserer Produkte enthält Palmöl oder andere tropische Öle, somit auch die Säuglingsmilchnahrung nicht.

Prüf Nach!

Darüber hinaus muss die Zurück zum Ursprung Babynahrung aber auch unsere strengen Prüf Nach!-Kriterien erfüllen, die in vielen Bereichen weit über die gesetzlichen Vorgaben für BIO-Lebensmittel hinausgehen.

Tierwohl kontrolliert

Dieses Prüfzeichen finden Sie auf der Zurück zum Ursprung Babynahrung mit tierischen Zutaten. Ein besonderes Zeichen, das von der unabhängigen »Gesellschaft !Zukunft Tierwohl!« als Zeichen der Einhaltung strengster Tierschutzrichtlinien vergeben wird.

Kreislauf des Lebens

Alle unsere landwirtschaftlichen Zutaten, natürlich auch für die Zurück zum Ursprung Babynahrung, werden in den vier Dimensionen der Nachhaltigkeit wissenschaftlich beurteilt: Natur (ökologische Integrität), Wirtschaften(ökonomische Resilienz), Menschen (soziales Wohlergehen) und Organisation (gute Unternehmensführung).

Ohne Gentechnik hergestellt

Entsprechend der Verordnung (EG) 834/2007 über die ökologische/biologische Produktion sind sämtliche BIO-Produkte grundsätzlich gentechnikfrei. Wir gehen weiter und dulden auch keine Verschleppung von gentechnisch veränderten Organismen.

Ohne Zusatz von …

Babynahrung darf laut EU-Verordnung keine Konservierungsstoffe oder künstliche Farbstoffe beinhalten. Wir gehen noch weiter und verzichten auf Zusätze wie Haushaltszucker, Honig oder Sirup, Salz und Aromen. Aus gesundheitlichen Gründen und um den unverfälschten Geschmack der Lebensmittel zu erhalten.

 

Enthält von Natur aus ...

Manche Lebensmittel enthalten allerdings von Natur aus Zucker und/oder Salz, auch einfache Obst- und Gemüsesorten wie z. B. Äpfel, Karotten oder Pastinaken weisen beides auf.

 

Glutenfrei

Diesen Hinweis finden Sie auf Produkten, die kein glutenhaltiges Getreide beinhalten. Gluten ist ein Klebereiweiß, das für die Backeigenschaften verantwortlich ist. Manche Menschen leiden an einer Unverträglichkeit (Zöliakie). Es wird empfohlen, Gluten erst nach dem 4. Lebensmonat (= ab dem 5. Monat) in den Beikostplan aufzunehmen.

 

Bitte beachten Sie: Auch wenn wir Veränderungen an der Rezeptur deutlich an unseren Produkten kennzeichnen: Wir empfehlen Ihnen, immer vor der Verwendung einer Babynahrung, die Zutatenliste zu prüfen, falls Ihr Kind eine Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit hat. Tun Sie dies auch, wenn Sie regelmäßig zu unseren Produkten greifen.

Entdecken Sie unsere hochwertige BIO-Babynahrung

Von Geburt an für das gesamte erste Lebensjahr

Zur Hauptnavigation